Über uns
Mit Beginn des Ukraine-Kriegs kamen auch sehr viele Flüchtlinge in Schwandorf und Umgebung an. Im Rahmen der Ukraine-Hilfe kümmerten sich anfangs Oleksandra Rudnikova und Thomas Gietl ehrenamtlich und mit großem Einsatz um die Geflüchteten.
Man brauchte mehr Unterstützer und so reifte der Entschluss, einen Verein zu gründen.
Bald fand man interessierte Leute, die diese Idee mittragen wollten. So fand am 24.02.2023 mit anfangs 7 Personen die Gründungsversammlung statt.
Bald darauf wurde der Verein ins Vereinsregister (e.V.) eingetragen und die Gemeinnützigkeit anerkannt.

Ziele des Vereines:
- Förderung der gesellschaftlichen Inklusion von Menschen mit Migrationshintergrund wie Flüchtlingen, Vertriebenen, Kriegsgeflüchteten, Aussiedlern und Spätaussiedlern
- Hilfe und Förderung des bürgerlichen Engagements auf diesem Gebiet zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
- Gleichzeitig die Förderung der Heimatspflege (einheimische Kultur und Brauchtum)
- Aufbau und Pflege einer Gemeinschaft durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktionen
- Offene Informations- und Begegnungsveranstaltungen, Vorträge, Sprachcafe, Patenschaften, Kochkursen, Spielabende u.s.w.
Wir möchten ein Netzwerk von Menschen und Familien mit und ohne Migrationshintergrund bilden, die die oben genannten Ziele teilen.
Im Mittelpunkt stehen Freude am Kontakt mit Mitmenschen, zwischenmenschliche Beziehungen, gegenseitiger Austausch und Unterstützung.
Auch andere Organisationen, Unternehmen Partner hätten wir gerne an unsrer Seite.